Volontariat

Unsere Volontariate

Ein Volontariat ist der klassische Weg in den Journalismus. Wir bieten zwei Volontariate mit verschiedenen Schwerpunkten an. Bei beiden lernst du in zwei spannenden Jahren alle Facetten des Berufs kennen – von der digitalen Berichterstattung bis zu der gedruckten Zeitung. Du startest gemeinsam mit weiteren Volontärinnen und Volontären, sodass wir euch als einen Jahrgang miteinander vernetzen. Bei den gemeinsamen Volokursen und weiteren interessanten Veranstaltungen, die wir für euch organisieren, wird euer Zusammenhalt gestärkt, sodass ihr euch bei euren MADSACK-Karrieren unterstützen könnt.

Welches Volontariat interessiert dich?

Volontariat Lokal­redaktion (d/m/w)

  • 2 Jahre
    • Du bist gerne unterwegs?
    • Du interessierst dich für spannende Themen?
    • Du berichtest gerne vor Ort über Land und Leute?
  • Bewerbungszeitraum: Ende Oktober 2022 bis Februar 2023
  • Hannover, Kiel, Lübeck, Rostock, Potsdam, Leipzig, Dresden, Stadthagen, Wolfsburg, Peine, Gifhorn, Göttingen, Lüneburg, Soltau
Das interessiert mich!

Volontariat RedaktionsNetzwerk Deutschland (d/m/w)

  • 2 Jahre
    • Du brennst für Nachrichten?
    • Du möchtest die digitale Zukunft mitgestalten?
    • Du interessierst dich für Site- und Communitymanagement?
  • Bewerbungszeitraum: Herbst 2023
  • Hannover
Das interessiert mich!

Du möchtest mehr über das Volontariat bei MADSACK erfahren? Dann schau mal hier.

Deine MMC-Buddies

Unsere Volos stehen dir gerne vorab bei Fragen zur Verfügung.
Hier bekommst du Einblicke in verschiedene Erfahrungsberichte und den Alltag eines Volos bei der MADSACK Mediengruppe.

Nils Haak

Volontär, Schaumburger Nachrichten

Charleen Effenberger

Volontärin, Märkische Allgemeine Zeitung

Moritz Constantin

Volontär, Lüneburger Landeszeitung

Neele Schomburg

Volontärin, Kieler Nachrichten

Jonathan Josten

Volontär, Siegener Zeitung

Kim Lisa Kuizenga

Volontärin, Lübecker Nachrichten

Laura Ebeling

Volontärin, Hannoversche Allgemeine Zeitung & Neue Presse

Alix Sophie Czaplinski

Volontärin, Gelnhäuser Neue Zeitung

Leonie Beyerlein

Volontärin, Leipziger Volkszeitung

Lena Bergmann

Volontärin, Ostsee-Zeitung

Franziska Wessel

Volontärin, Göttinger Tageblatt

Sebastian Salpius

Volontär, Cellesche Zeitung

Niklas Engelking

Volontär, Wolfsburger Allgemeine Zeitung

Susanne Schmidt

Volontärin, Böhme-Zeitung

Linde Gläser

Volontärin, Dresdner Neueste Nachrichten

Das sagen ehemalige Volontärinnen und Volontäre über ihre Zeit bei MADSACK

„Ein Fahrgeschäftetest auf dem Schützenfest, der Opernball in Hannover, Landtagssitzungen und die Bundespressekonferenz in Berlin: All das gehörte zu meinem Volontariat dazu, das ich von 2018 bis 2020 bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung absolviert habe. Wenn ich nicht gerade eine schwedische Comiczeichnerin interviewt, mit einer Multimediareportage von einem Bauprojekt berichtet oder Konzertkritiken geschrieben habe, erhielt ich gemeinsam mit den anderen Volos neuen Input beim MADSACK Medien Campus. Dieses Netzwerk bleibt auch über das Volontariat hinaus bestehen.“

Johanna Stein, Redaktionsleiterin MADS

„Mein Volontariat beim RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) habe ich 2020 begonnen. Mit dem Podcast „Klima und wir“ konnte ich im Folgejahr mein eigenes Format starten, in dem ich verschiedenste Menschen zu Nachhaltigkeitsthemen interviewe. Am MADSACK Medien Campus habe ich nicht nur viele liebe Leute kennengelernt – inzwischen darf ich dort sogar selbst Podcast-Workshops halten. Besonders schön war auch die gemeinsame Abschlussreise nach Brüssel, die wir trotz Pandemie nachholen konnten.“ 

Maximilian Arnhold, Multimedia-Redakteur RedaktionsNetzwerk Deutschland

„In der einen Woche brachte ich den Leserinnen und Lesern die Beschlüsse einer Gemeindevertretung eines Dorfes bei Bad Doberan näher und in der nächsten schrieb ich eine Reportage vom vollen Strand auf der Insel Usedom. Während meines Volontariates bei der Ostsee-Zeitung lernte ich viele Regionen und Themenfelder kennen, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Ich hatte viele Möglichkeiten, um mich auszuprobieren- vor allem beim digitalen Auftritt der OZ. An dem Volontariat beim MADSACK Medien Campus hat mir das Vernetzen mit den Volos der anderen Titel gut gefallen – wir tauschten uns aus und lernten voneinander. Und die Stationen beim RND und der Unternehmenskommunikation haben mir gezeigt, wie breit Journalismus gefächert ist.“

Stefanie Ploch, Redakteurin Ostsee-Zeitung

Unser Podcast: Campus Talk

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Podbean zu laden.

Inhalt laden

Die 5 häufigsten Fragen

Wann kann ich mich bewerben?

Unsere Bewerbungsfristen sind wie folgt:

Volontariat Lokalredaktion:  Die Bewerbungsfrist läuft von Ende Oktober bis Februar für den Start im September.

RND-Volontariat:  Die Bewerbungsfrist startet erst wieder im Herbst 2023.

Registriere dich gerne beim Jobalarm und wir informieren dich rechtzeitig, wenn die Stellen ausgeschrieben werden.

Wie kann ich mich bewerben?

Direkt über unser Jobportal. Dort hast du die Möglichkeit nach „Volontariat“ zu filtern. Wähle die richtige Stellenausschreibung und geht zum dazugehörigen Bewerbungsformular. Dort kannst du deine Daten eingeben und Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) sowie Arbeitsproben (gerne als Link-Übersicht) hochladen.

Muss ich Berufserfahrung mitbringen?

Das ist die wichtigste Voraussetzung. Wer schreiben will, sollte bereits etwas schreiben können. Es zählen Praktika, freie Mitarbeit in einer Redaktion oder Schülerzeitung. Auch wenn du einen eigenen Blog hast oder Beiträge für das Uni-Radio produzierst, zählt das als Erfahrung.

Benötige ich ein abgeschlossenes Studium?

Nein. Verschiedene Berufsausbildungen oder ausreichende Erfahrung im redaktionellen Bereich sind für uns eine gute Alternative. Es gibt bei uns auch Studienabbrecher, die Volontäre sind. Egal, was du vorher gemacht hast – es zählt der Spaß am Journalismus.

Warum ist nicht jeder Zeitungstitel auswählbar?

In manchen Redaktionen stellen wir nur alle zwei Jahre Volontärinnen und Volontäre ein. Daher setzen diese dieses Jahr aus.


Lisa Kraus
Bereich Volontariat

Telefon: 0511 518 1091
E-Mail: volontariat@madsack.de

    Du hast Fragen zum Thema Volontariat?
    Dann frag einfach Lisa.

    Bist du ein Mensch? Dann klicke bitte auf die Bücher.

    Social Campus

    Instagram

    Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
    Mehr erfahren

    Beitrag laden

    Fragen-Betreuer