Volontariat
bei der Hannoverschen
Allgemeinen Zeitung
& der Neuen Presse

Hannoversche Allgemeine Zeitung

Mit der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) fing bei MADSACK alles an: 1893 gründete Verleger August Madsack den Hannoverschen Anzeiger, aus dem 1949 die HAZ hervorging. Digital wie gedruckt ist die HAZ heute die wichtigste Medienmarke in Niedersachsen.

Sie verbindet den weiten Horizont einer großen Regionalzeitung mit dem lokalen Fokus. Die HAZ hat die Welt im Blick – und informiert ihre Nutzer mit 13 Lokalteilen zugleich über alles Wissenswerte aus ihrer Nachbarschaft. So erreicht Sie täglich mehr als eine halbe Million Menschen.

Im Team der HAZ arbeiten alle Reporter crossmedial, ganz gleich, ob sie unterwegs oder in der Redaktion sind. Im Newsroom werden die Inhalte von Fachredakteuren passgenau für die einzelnen Kanäle zugeschnitten – vom kleinen Lokalteil über die Berichterstattung aus dem ganzen Norden bis zur Jugendmarke „Zish“. Die HAZ-Volontäre lernen in der Ausbildung beide Seiten intensiv und praktisch kennen und profitieren vom breiten Wissen der hannoverschen Profis. Hier wirst du fit für den Journalismus von heute – und den von morgen.

Als Volontärin oder Volontär bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung oder ihrer jüngeren Schwester, der Neuen Presse, bist du immer mittendrin. Dazu gehört auch, neben der Landeshauptstadt die übrigen 20 Städte und Gemeinden der Region kennenzulernen und im Umland über die Veränderungen der Zeit und den gesellschaftlichen Wandel zu berichten. Dazu gehört auch, mal in Gummistiefeln auf einem Acker Fragen zu stellen.

Der Standort Hannover bietet viel: von Weltunternehmen wie VW bis zu kleinen Start-ups, von Landtag bis zum Ortsrat, von der Klimaschutz-Demo bis zu Opernpremiere, vom Regionalfußball bis zur Bundesliga. Darüber in diversen Darstellungsformen und neuen Formaten zu berichten, macht Spaß. Jeden Tag neu – bei uns in Hannover.

„Die Journalistinnen und Journalisten der HAZ berichten kritisch, investigativ und stellen die Menschen in unserer Stadt konsequent in den Mittelpunkt. Wir freuen uns über Bewerberinnen und Bewerber mit Neugier, Mut und Tatkraft. Dafür bieten wir viele Freiräume, in denen sich junge Mitarbeitende ausprobieren und lernen dürfen. Unser Job kann manchmal fordernd sein. Dafür eröffnet er an jedem einzelnen Tag eine neue Perspektive auf die Welt.“

Dany Schrader, Chefredakteurin Hannoversche Allgemeine Zeitung

Neue Presse

Vielseitig, frech und glaubwürdig – so präsentiert sich die Neue Presse ihren Lesern in Hannover. Bereits 1946 wurde der Titel unter dem Namen Neue Hannoversche Presse gegründet. 1975 hat sich die MADSACK Mediengruppe an der Zeitung beteiligt, seit 1981 trägt sie den Namen Neue Presse.

„So liest man heute“ – der Slogan der Neue Presse ist Programm. Eine innovative Großstadt-Zeitung, mit der die Hannoveraner stets gut informiert, unterhalten und beraten sind. Die NP hat unter anderem sich als führende Sportzeitung der Region mit Hintergrundberichterstattung zu Hannover 96 oder den Recken vom TSV Hannover-Burgdorf etabliert.

Neben der gedruckten Ausgabe ist die Neue Presse auch über zahlreiche digitale Kanäle verfügbar. So versorgen wir unsere Leser über das Neue Presse E-Paper, die Smartphone-App NP Mobil rund um die Uhr mit aktuellen Informationen.

Anika Schock
Bereich Volontariat

Telefon: 0511 518 1091
E-Mail: volontariat@madsack.de

    Du hast Fragen zum Thema Volontariat bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung & der Neuen Presse?
    Dann frag einfach Anika.

    Bist du ein Mensch? Dann klicke bitte auf Sprechblase.

    Fragen-Betreuer