Premiere bei der Ostsee-Zeitung: Zum ersten Mal haben die Volontäre des MADSACK Mediencampus (MMC) selbst ihre Abschlussfahrt organisiert. Drei Tage Rostock – maritim, militärisch und alles vor malerischer Kulisse.
Zwei Jahre in der Redaktion, sechs Wochen am Mediencampus – und eine Abschlussfahrt an einen der Standorte. Das ist das Volontariat bei MADSACK. Zum ersten Mal haben die Volontäre des Jahrgangs 2023 ihre Abschlussfahrt samt Programm selbst gestaltet – nach dem Motto: Die Volos zeigen ihren Standort.
Faszinierend die Führung durch die Neptun Werft mit ihren gigantisch-großen Hallen, in denen Flusskreuzfahrtschiffe gebaut werden und riesige Module für Kreuzfahrtschiffe; beeindruckend der Besuch eines neuen Kriegsschiffes, das am Marine-Stützpunkt in Warnemünde liegt und ausgelassen der Ausflug auf dem Dreimast-Segler Santa Barbara Anna, bei dem sich einige Volontäre auch in die Wanten wagten – 15 Meter über dem Meer.
Organisiert haben die Abschlussfahrt die Volontäre der OZ. Und was hat das Ganze mit der journalistischen Ausbildung zu tun? Eigenverantwortlich ein Projekt auf die Beine stellen, Kommunikation nach innen und nach außen und die Volo-Mannschaft zusammenhalten – das sind Fähigkeiten, von denen jede Redaktion profitiert.
Die OZ-Chefredaktion hat die Volontäre bei dem Projekt kräftig unterstützt. Chefredakteur Andreas Ebel und seine Stellvertreter Alexander Müller und Carla Quick sowie Robert Berlin (Mitglied der Chefredaktion) haben die Volontäre an den Tagen begleitet – und kräftig Werbung gemacht für ihren Standort.
