Zwei Tage voller Austausch, Inspiration und aktiver Mitgestaltung: Ganz unter dem Motto: Future Minds – Arbeitswelt der Zukunft gestalten, zeigen unsere Nachwuchskräfte, wie die Arbeitswelt von morgen aussehen kann.
Auch in diesem Jahr haben die Azubi-Tage 2025 wieder deutlich gemacht: Unser Nachwuchs bringt nicht nur frische Ideen, sondern auch eine bemerkenswerte Motivation mit, die Zukunft unseres Unternehmens aktiv mitzugestalten. Zwei Tage lang trafen sich Auszubildende und dual Studierende aus verschiedenen Regionen, um sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und gemeinsam neue Perspektiven für die Arbeitswelt von morgen zu entwickeln.
In Workshops und Vorträgen tauchten die Teilnehmenden tief in zentrale Themen wie Künstliche Intelligenz, New Work und Mindset Shift ein. Sie diskutierten Fragen wie:
- Was sind Chancen und Risiken von KI in der Arbeitswelt?
- Wie kann ich KI sinnvoll in meinem Ausbildungsalltag nutzen –etwa für Recherche, Lernunterstützung oder Prozessoptimierung?
- Wie gehen wir verantwortungsvoll mit KI-generierten Inhalten um – und wo sind die Grenzen?
Der erste Tag klang bei entspannten Gesprächen, Foodtrucks und Musik aus.
Am zweiten Tag stand die konkrete Umsetzung im Vordergrund: In interaktiven Formaten erarbeiteten die Azubis und Dualis innovative Vorschläge, wie KI-Kompetenzen noch stärker in die Ausbildung integriert werden können.
Die Azubi-Tage haben gezeigt, wie wertvoll es ist, Auszubildende und dual Studierende aus den verschiedenen Standorten der MADSACK Mediengruppe regelmäßig zusammenzubringen. Formate wie dieses stärken nicht nur zentrale Zukunftskompetenzen – sie schaffen auch ein tragfähiges Netzwerk, das über den eigenen Ausbildungsort hinausreicht.
Das Fazit der beiden Tage ist klar: Unsere Nachwuchskräfte sind motiviert, engagiert und bereit, die Zukunft aktiv mitzugestalten. Jetzt gilt es, ihre Perspektiven zu nutzen und gemeinsam nächste Schritte zu gehen.
