MADSACK Medien Campus MADSACK Medien Campus

  • Deine erste Adresse für Ausbildung in den Medien
  • Jetzt bewerben!

Volontariat Lokalredaktion

Ein Volontariat ist der klassische Weg in den Journalismus. Als Volontär in einer der Lokalredaktionen der MADSACK Mediengruppe lernst du in zwei spannenden Jahren alle Facetten des Berufs kennen. Den Großteil der Ausbildung verbringst du in der von dir gewählten Stammredaktion, dazu kommen Stationen beim RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND), bei Online-Portalen von MADSACK oder der Unternehmenskommunikation.

Das erwartet dich in den zwei Jahren

VoloClass

Während der ersten vier Wochen lernst du als einer von gut 24 Volontärinnen und Volontären beim MADSACK Medien Campus das journalistische Handwerkszeug von Grund auf. Du recherchierst und schreibst Nachrichten, versuchst dich an Reportagen und übst Interviews sowie Porträts. Erfahrene Trainerinnen und Trainer unterstützen dich dabei. Zudem erhältst du einen ersten Einblick in das multimediale Arbeiten bei MADSACK. Social Media, SEO, Podcast und Video drehen gehören mittlerweile zum Alltag. Das Schulungskonzept ist individuell auf MADSACK angepasst und findet in unseren modernen Campusräumen in Hannover statt.

Lokalredaktion

Jetzt hast du das journalistische Rüstzeug für die Arbeit in der Praxis. Es folgt ein erster Einsatz in deiner Lokalredaktion, in der du das Erlernte einsetzen und trainieren kannst. Du lernst deine Kollegen wie auch deinen Arbeitsplatz kennen und veröffentlichst erste Geschichten online und in die Zeitung. Während der Zeit wirst du in verschiedenen Ressorts eingesetzt – von der Lokalredaktion über Wirtschaft, Kultur bis Sport – und kannst dich orientieren, wo dein künftiger Themenschwerpunkte liegen könnte. In deiner Redaktion nimmst du an den täglichen Konferenzen teil, bei denen die Themen für Online und die neue Zeitungsausgabe besprochen werden. Du bearbeitest eigenständig Termine, kannst aber auch deine eigene Ideen und Geschichten einbringen. Unser Lokaljournalismus bietet vielfältige Möglichkeiten, sich auszuprobieren und eigene Interessen aufzugreifen. Jedes noch so kleine Ereignis ist wichtig. Nutze diese tolle Chance!

RedaktionsNetzwerk Deutschland / Digital Hub

Wie funktioniert überregionale Berichterstattung in Politik, Verbraucherthemen, Buntes, Kultur, Medien, Sport? Was ist das Besondere am Magazin-Journalismus? Wie arbeitet eine Redaktion für Dutzende Partnerzeitungen in Print und Online? Das erfährst du während der Stationen beim RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) in Hannover. Im Newsroom des RND lernst du klassischen Nachrichtenjournalismus – schnell, aktuell, dicht dran an dem, was in der Welt passiert. Eilmeldung, Liveticker, Berichte, nach allen Regeln der Kunst online-gerecht aufbereitet. Für Print schreibst du deine überregionalen Geschichten für Zeitungen mit einer täglichen Auflage von insgesamt mehr als zwei Millionen Exemplaren.

Madsack Lab

Nach rund einem Jahr kehrst du zurück an den Campus. In diesen zwei Wochen geht es darum, alle Erfahrungen des ersten Jahres mit den anderen Volontärinnen und Volontären und MADSACK-Führungskräften zu diskutieren. zudem geht es um den journalistischen Feinschliff. Hochkarätige Praktikerinnen und Praktiker werden intensiv mit dir an Texten, Videos, crossmedialer Berichtserstattung arbeiten, damit du noch besser für alle Darstellungsformen gerüstet bist.

MADSACK Station

Du hast die Qual der Wahl. Im Hauptstadtbüro des RND bekommst du einen Einblick, wie der Berliner Politikbetrieb läuft. Du lernst die Korrespondenten kennen, wie sie an ihre Informationen kommen und wie sie arbeiten. Du triffst namhafte Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft. Du bist bei Bundestagsdebatten und Pressekonferenzen dabei und veröffentlichst deine ersten Geschichten zur großen Politik. Und nebenbei schnupperst du die besondere Berliner Luft.

Oder du schnupperst in eines unserer themenspezifischen Digitalprodukte – sogenannte Verticals – wie Reisereporter, Sportbuzzer oder unserer Jugendredaktion MADS (Medien an der Schule). Ziel dieser Station ist es, journalistisches Know-how mit neuen Technologien und journalistischen Darstellungsformen zu verbinden und so für neue Zielgruppen zu öffnen. Zusätzlich lernst du, wie vielseitig Journalismus sein kann.

Abschlussfahrt

Nach einer weiteren Station in deiner Lokalredaktion steht die Abschlussreise an. Am Ende des Volontariats steht die gemeinsame Exkursion unter dem Motto „Öffnet euren Blick für andere Welten und Prozesse“ – zum Beispiel: Wie funktioniert eigentlich Europa? Bei einem mehrtägigen Besuch in Brüssel finden wir heraus, wie in der EU Beschlüsse entstehen, reifen und verabschiedet werden. Wir diskutieren mit Entscheidern und Korrespondenten über ihre Arbeit und fühlen ihnen auf den Zahn. Und wir lernen zu verstehen, wie wir Europa auf unsere Regionen thematisch herunterbrechen können.

Mein Name ist Niklas Engelking, ich bin 26 Jahre alt und seit September 2021 absolviere ich ein Volontariat, bei der MADSACK Mediengruppe. Hier stelle ich euch die VoloClass, die erste Station des Volontariats, vor. –> Zu meinem Beitrag auf dem MADSACK Blog

Niklas Engelking
Volontär - Jahrgang 2021

Weitere Infos

  • Auswahlverfahren
  • Niklas berichtet von der VoloClass
  • #vololife
  • FAQ
  • Buddies
  • MMC Board
  • Standorte
Deine Ansprechpartnerin

Profilbild Lisa Schröder, Koordinatorin Volontariat MADSACK Medien Campus

Lisa Schröder

Koordinatorin Volontariat

Telefon: 0511 518 1091
E-Mail: volontariat@madsack.de

Deine MMC-Buddies

Wir unterstützen dich im ersten Volojahr

Nina Hoffmann

Nina Hoffmann

Volontärin Hannoversche Allgemeine Zeitung

Journalismus ist für mich ...
Teamarbeit. Okay, das klingt jetzt etwas kitschig. Doch in der Vergangenheit habe ich mich eigentlich immer als Einzelkämpferin gesehen. In den vergangenen Monaten habe ich festgestellt: So funktioniert der Alltag im Lokaljournalismus nicht. Feedback auf ihre Texte bekommen selbst die erfahrensten Kolleginnen und Kollegen noch, auch sie fragen um Rat, wenn es um die Umsetzung ihrer Geschichten oder die Prüfung ihrer Texte auf Rechtschreibfehler geht.

Judith von Plato

Judith von Plato

Volontärin Märkische Allgemeine Zeitung

Journalismus ist für mich ...
selbst nachzufragen und zu recherchieren, kritisch einzuordnen und die Erkenntnisse weiterzugeben. Er ist eine der Grundlagen einer funktionierenden Demokratie. Und aus egoistischer Perspektive befriedigt Journalismus meine Neugier und Schreiblust – auch nicht ganz unerheblich.

Philipp Scheithauer

Philipp Scheithauer

Volontär Kieler Nachrichten

Journalismus ist für mich ...
unverzichtbar für eine funktionierende, moderne Gesellschaft.

Niklas Engelking

Niklas Engelking

Volontär Wolfsburger Allgemeine Zeitung

Journalismus ist für mich ...
die verantwortungsvolle Aufgabe, Dingen auf den Grund gehen, die für unsere Leser wichtig oder interessant sind.

Alle Buddies

Folge uns auf Instagram und Facebook

Kontakt

  • mediencampus@madsack.de
  • Ansprechpartner

Unsere Angebote

  • Ausbildung
  • Duales Studium
  • Volontariat
  • Trainee
  • Junior Sales Programm
  • Aktuelle Stellen

Bewerbungsalarm

  • Du möchtest dich später bewerben? Wir erinnern dich! Registriere dich bei unserem Jobalarm!
MADSACK Medien Campus MADSACK Medien Campus
© 2020 MADSACK Medien Campus
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationen nach DSGVO