MADSACK Medien CampusMADSACK Medien Campus

  • Deine erste Adresse für Ausbildung in den Medien
  • Jetzt bewerben!

Standort Bad Segeberg

 Redaktion in Bad Segeberg

Redaktion in Bad Segeberg

Bad Segeberg mit seinen rund 17 000 Einwohnern ist keine große Stadt und die SZ mit ihrer Auflage von gut 10 000 Exemplaren keine große Zeitung. Doch nirgends erlebt man den Journalismus so hautnah wie im Lokalen – was sich auch regelmäßig in den Lebensläufen namhafter Kollegen nachlesen lässt, wenn sie nach der Wurzeln ihres beruflichen Werdegangs gefragt werden. Die Menschen, für die man schreibt und über die man schreibt – man begegnet ihnen täglich, viel näher dran kann ein Journalist nicht sein.

Der Kreis Segeberg grenzt im Süden unmittelbar an die Millionenmetropole Hamburg und zählt zu deren sogenanntem Speckgürtel, zudem liegt er im Einzugsbereich der beiden schleswig-holsteinischen Großstädte Kiel und Lübeck. Dabei hat sich der Kreis selbst eine weitgehend ländliche Struktur erhalten, mit überschaubaren Kleinstädten und zahlreichen Dörfern, mit Wald, Feldern und Seen, mit insgesamt knapp 100 Orten, in denen die SZ gelesen wird. Mit zwei Autobahnen sowie Bahn- und Buslinien ist er gut angebunden. Deutschlandweit ein Begriff sind die Karl-May-Spiele in Bad Segeberg mit jährlich rund 300 000 Besuchern. Was der Norden sonst noch zu bieten hat, liegt in Reichweite: In einer halben Stunde ist man am Ostseestrand, in einer Dreiviertelstunde am Hamburger Hafen, in gut einer Stunde an der Nordsee.

Journalistisches Selbstverständnis schöpft sich hier nicht aus der Begegnung mit den Berühmten und Mächtigen, sondern aus dem Kontakt mit den Menschen vor Ort.
Natürlich ist bei einer Lokalzeitung alles ein wenig kleiner – die Auflage, die Belegschaft, der Etat. Aber nicht unbedingt die Bedeutung, die das Blatt im Alltag für die Menschen der Region hat. Es ist „ihre“ Zeitung, mitunter schon seit Jahrzehnten im Haus oder gerade erst kennen gelernt, weil die junge Familie aus der Stadt aufs Land gezogen ist. Sie alle erwarten, dass die SZ ein ebenso wohlwollender wie kritischer Begleiter der Geschehnisse vor ihrer Haustür ist. Das ist unser tägliches Geschäft – und auch das unserer Volontäre.

Unverwechselbar und regional: Die Zukunft des Journalismus‘ liegt in Geschichten, die anderswo nicht stehen. Die kein auch noch so klug programmierter Algorithmus erzeugen, kein world-wide-web besser erzählen könnte. Weil sie auf direktem Kontakt und persönlicher Recherche beruhen – und den Menschen erklären, was Entwicklungen im Großen für sie im Kleinen bedeuten. Ob digital oder analog, Online oder Print, spielt dabei keine Rolle.

Thorsten Beck
Redaktionsleiter

  • Medien: Print, Web & App
  • Gründungsjahr: 1826
  • Kontakt:
    Segeberger Zeitung
    Hamburger Straße 26
    23795 Bad Segeberg
  • Web: www.segeberger-zeitung.de

Facebook Twitter

Weitere Infos

  • Dein Chefredakteur
  • MMC Board
  • #Vololife
  • Programm
  • Auswahlverfahren
  • FAQ

Standort in Bad Segeberg

Kontakt

  • mediencampus@madsack.de
  • Ansprechpartner

Unsere Angebote

  • Ausbildung
  • Duales Studium
  • Volontariat
  • Trainee
  • Junior Sales Programm
  • Aktuelle Stellen

Bewerbungsalarm

  • Du möchtest dich später bewerben? Wir erinnern dich! Registriere dich bei unserem Jobalarm!
MADSACK Medien CampusMADSACK Medien Campus
© 2020 MADSACK Medien Campus
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationen nach DSGVO